Logo
Morbus Dei: Die Ankunft


zurück     Leseproben



amazon.de
    

facebook

haymon verlag

Morbus Dei: Inferno  

Rezensionen



"... unheimliche spannende Geschichte."
Alexandra Plank, Tiroler Tageszeitung



"Ein Kinoerlebnis im Kopf."
Sabine Grutsch, Bezirksblätter Telfs



"Eine absolut fesselnde, hochspannende Fortsetzung, welche nicht nur ein hervorragend recherchierter historischer Roman ist, sondern durchaus auch mystische Aspekte aufweist, mit ordentlich Thriller-Potential versehen ist und mit wunderbar herausgearbeiteten Charakteren besetzt ist"
Belle's Leseinsel



""Habe Inferno in sechs Stunden verschlungen!"
facebook-Eintrag einer Leserin



"Der 2. Band der Morbus Dei-Trilogie garantiert - dank der exzellent ausgearbeiteten Story mit interessanten Wendungen, der eindrucksvoll gestalteten, facettenreichen Protagonisten sowie des mitreißenden Schreibstils - Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. "
buechersuechtig-sabine.blogspot.co.at



"Ich war schon lange nicht mehr so gefesselt von einem Buch. Das Buch ist überall mit hingewandert, selbst im Auto, damit ich die paar Minuten vor der Schule meines Sohnes auch lesen kann."
amazon.de-Leserin



"Ich war schon lange nicht mehr so gefesselt von einem Buch. Das Buch ist überall mit hingewandert, selbst im Auto, damit ich die paar Minuten vor der Schule meines Sohnes auch lesen kann."
amazon.de-Leserin



" … außerordentlich gut gelungen. Die Ideen sind gut umgesetzt, der Spannungsbogen stimmt. Hier schreiben zwei absolute Profis, die ihr Genre beherrschen."
literaturgedanken.blogspot.co.at



"Die Autoren Zach und Bauer erzählen in flottem, fesselnden Stil, die historischen Hintergründe sind hervorragend recherchiert, behindern aber nicht den Lesefluss. Im Gegenteil. Ab dem ersten Kapitel wird Spannung aufgebaut, die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Hat man einmal mit dem Lesen begonnen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen."
chroniken-von-caraelor.blogspot.co.at



"Bereits von der ersten Seite an, fühlt man sich buchstäblich ins winterliche Österreich jener Zeit versetzt. Die Erzählweise ist atmosphärisch dicht und spannend. Man mag das Buch kaum zur Seite legen, wenn man den Weg von Johann und Elisabeth folgt und mitansehen muss, welchen Gefahren sie ausgesetzt sind und die Hoffnung nicht aufgibt, dass sie ihr Ziel erreichen … Es sind vor allem auch die Charaktere, die dem Leser ans Herz wachsen. Sie sind wirken glaubwürdig und authentisch. Man hofft und bangt mit ihnen, während man sich in dieser düsteren und vergangenen Zeit befindet. Großes Lob gebührt auch den Reise- und Stadtbeschreibungen. Hier haben die Autoren gründlich recherchiert und sehr gut in den Roman eingeflochten, so dass die Kulisse äußerst echt wirkt."
lovelybooks.de



Impressum